Aktuelle Inhalte zu den Tätigkeiten des Bundespräsidenten

"Partnerschaften und Bündnisse lohnen sich"

Bei der Münchner Sicherheitskonferenz hat Bundespräsident Steinmeier an die internationale Gemeinschaft appelliert, zusammenzuarbeiten. Er versicherte: "Deutsche Außen- und Sicherheitspolitik bleibt europäisch, transatlantisch und multilateral."

Eröffnungsrede des Bundespräsidenten bei der Münchner Sicherheitskonferenz im Hotel Bayerischer Hof

Teilnahme an der Münchner Sicherheitskonferenz

Bundespräsident Steinmeier hat unter anderem US-Vizepräsidenten J.D. Vance am Rande der 61. Münchner Sicherheitskonferenz getroffen.

Der Bundespräsident steht mit dem neuen US-Vizepräsidenten James David Vance vor der deutschen und US-amerikanischen Flagge

Trauerstaatsakt für Horst Köhler

Deutschland nimmt Abschied von Horst Köhler. Am 18. Februar findet ein Staatsakt für den am 1. Februar verstorbenen Bundespräsidenten a. D. statt.

Trauerstaatsakt im Berliner Dom (Archiv)

Reise nach Saudi-Arabien, Jordanien und in die Türkei

Bundespräsident Steinmeier ist vom 2. bis zum 5. Februar nach Saudi-Arabien, Jordanien und in die Türkei gereist. Saudi-Arabien, Jordanien und die Türkei sind zentrale  Akteure im Nahen und Mittleren Osten und leisten wichtige Beiträge zur Stabilität der Region.

Bundespräsident Steinmeier während einer Pressekonferenz mit Präsident Recep Tayyip Erdoğan

Termine des Bundespräsidenten

zum Terminkalender

Trauerstaatsakt für Bundespräsident a. D. Prof. Dr. Horst Köhler

Dienstag, 18.02.2025

Berlin

Gedenkveranstaltung am 5. Jahrestag des Anschlags in Hanau

Mittwoch, 19.02.2025

Hanau

Verleihung des Reinhard-Mohn-Preises 2025

Donnerstag, 20.02.2025

Gütersloh

Übergabe der Wohlfahrtsmarken 2025

Freitag, 21.02.2025

Schloss Bellevue

Stimmabgabe bei der Bundestagswahl

Sonntag, 23.02.2025

Berlin

Reise nach Uruguay, Paraguay und Chile

Freitag, 28.02.2025 bis Freitag, 07.03.2025

Uruguay, Paraguay, Chile

Aktuelles

Bundespräsident Steinmeier kondoliert zum Tod von Gerhart Baum

Format: Pressemitteilung

15. Februar 2025

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat am 15. Februar der Ehefrau des ehemaligen Bundesinnenministers Gerhart Baum, Renate Liesmann-Baum, kondoliert.

Teilnahme an der Münchner Sicherheitskonferenz

Format: Bericht

14. Februar 2025

Der Bundespräsident steht mit dem neuen US-Vizepräsidenten James David Vance vor der deutschen und US-amerikanischen Flagge

Bundespräsident Steinmeier zum mutmaßlichen Anschlag in München

Format: Pressemitteilung

14. Februar 2025

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat sich heute zum mutmaßlichen Anschlag vom 13. Februar 2025 in München geäußert.

Bundespräsident Steinmeier gratuliert Konstantinos Tassoulas

Format: Pressemitteilung

13. Februar 2025

Bundespräsident Steinmeier hat Konstantinos Tassoulas zu seiner Wahl zum Präsidenten der Hellenischen Republik gratuliert.

Bundespräsident Steinmeier nach Gesprächen mit Albrecht Weinberg und Luigi Toscano

Format: Pressemitteilung

11. Februar 2025

Bundespräsident Steinmeier hat sich am 11. Februar nach Gesprächen mit dem Holocaustüberlebenden Albrecht Weinberg, der am 7. März seinen 100. Geburtstag feiert, und dem Fotografen Luigi Toscano geäußert.

Bundespräsident Steinmeier besucht Uruguay, Paraguay und Chile

Format: Pressemitteilung

10. Februar 2025

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und Elke Büdenbender reisen vom 28. Februar bis 7. März 2025 nach Uruguay, Paraguay und Chile.

Alle anzeigen

Themen der Amtszeit

Erste Amtszeit

Zweite Amtszeit

Forum Bellevue zur Zukunft der Demokratie

Erste Amtszeit 2017 – 2022

Kaffeetafel des Bundespräsidenten

Erste Amtszeit 2017 – 2022

"Bürgerlage" zur Corona-Pandemie

Erste Amtszeit 2017 – 2022

"Geteilte Geschichte(n)" – 30 Jahre Friedliche Revolution

Erste Amtszeit 2017 – 2022

Land in Sicht – Zukunft ländlicher Räume

Erste Amtszeit 2017 – 2022

Deutschlandreise

Erste Amtszeit 2017 – 2022

Woche der beruflichen Bildung

Erste Amtszeit 2017 – 2022

"Ortszeit Deutschland" – Reisen mit Zeit in Deutschlands Regionen

Zweite Amtszeit 2022 – heute

Soziale Pflichtzeit

Zweite Amtszeit 2022 – heute

Werkstatt des Wandels

Zweite Amtszeit 2022 – heute

Forum Bellevue zur Transformation der Gesellschaft

Zweite Amtszeit 2022 – heute

Amt und Aufgaben

Der Bundespräsident ist "lebendiges Symbol" des Staates. Über den Parteien stehend, wirkt er in Reden, Ansprachen, Gesprächen, durch Schirmherrschaften und andere Initiativen integrierend, moderierend und motivierend.

Blick in den Bundestag bei der Bundesversammlung (Archiv)

Die Auszeichnung verdienter Persönlichkeiten gehört von jeher zu den Aufgaben des Staatsoberhauptes.

Der Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland