Aktuelle Inhalte zu den Tätigkeiten des Bundespräsidenten
"Partnerschaften und Bündnisse lohnen sich"
Schwerpunktthema:
Rede
Bei der Münchner Sicherheitskonferenz hat Bundespräsident Steinmeier an die internationale Gemeinschaft appelliert, zusammenzuarbeiten. Er versicherte: "Deutsche Außen- und Sicherheitspolitik bleibt europäisch, transatlantisch und multilateral."
Teilnahme an der Münchner Sicherheitskonferenz
Schwerpunktthema:
Bericht
Bundespräsident Steinmeier hat unter anderem US-Vizepräsidenten J.D. Vance am Rande der 61. Münchner Sicherheitskonferenz getroffen.
Trauerstaatsakt für Horst Köhler
Schwerpunktthema:
Bericht
Deutschland nimmt Abschied von Horst Köhler. Am 18. Februar findet ein Staatsakt für den am 1. Februar verstorbenen Bundespräsidenten a. D. statt.
Reise nach Saudi-Arabien, Jordanien und in die Türkei
Schwerpunktthema:
Bericht
Bundespräsident Steinmeier ist vom 2. bis zum 5. Februar nach Saudi-Arabien, Jordanien und in die Türkei gereist. Saudi-Arabien, Jordanien und die Türkei sind zentrale Akteure im Nahen und Mittleren Osten und leisten wichtige Beiträge zur Stabilität der Region.
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat am 15. Februar der Ehefrau des ehemaligen Bundesinnenministers Gerhart Baum, Renate Liesmann-Baum, kondoliert.
Bundespräsident Steinmeier hat sich am 11. Februar nach Gesprächen mit dem Holocaustüberlebenden Albrecht Weinberg, der am 7. März seinen 100. Geburtstag feiert, und dem Fotografen Luigi Toscano geäußert.
Der Bundespräsident ist "lebendiges Symbol" des Staates. Über den Parteien stehend, wirkt er in Reden, Ansprachen, Gesprächen, durch Schirmherrschaften und andere Initiativen integrierend, moderierend und motivierend.